Behandlung

Drei Behandlungsmethoden

Wir werden die drei wichtigsten Methoden zur Behandlung von Kopfläusen abdecken und warum es trotz einiger dieser Methoden so herausfordernd sein kann, sie loszuwerden:

  • Professionelle Dehydratation
  • Kämmen
  • Läuse-Shampoo
  • Ursache für chronische/lang anhaltende Infektionen

Der Grund, warum die Behandlung oft scheitert, ist, dass eine Infestation in der Regel etwa 100-mal so viele Nissen wie Läuse enthält, und es sind die Nissen, die schwer zu töten sind. Läusebehandlungen töten selten alle Nissen, und normale Nissenkämme entfernen selten alle. Aber es gibt eine Möglichkeit, die vollständige Beseitigung von Kopfläusen zu garantieren!


Professionelle Dehydratation

Professionelle Seit 2009 gibt es das AirAllé®-Gerät, mit dem in professionellen Kliniken die Nissen durch eine garantierte Dehydratationsmethode abgetötet werden.
Dieses medizinische Gerät behandelt das Haar und die Kopfhaut, wo sich die Läuse und Nissen befinden, und gewährleistet, dass die Embryonen in den Eiern sowie die Läuse vollständig ausgetrocknet werden.
Die führenden „Lice Clinics of America“ sowie die Lice Clinic Europe“ in den Niederlanden und in Belgien nutzen dieses Gerät exklusiv, in dem zertifizierte Kopflaus-Experten Sie innerhalb von 60 Minuten von jeder Infektion befreien, unabhängig von deren Schweregrad oder Dauer.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich um eine physische Behandlung handelt und keine Gifte wie Pestizide verwendet werden.
Sicher und Läuse können dagegen keine Resistenz entwickeln.
Neben der äußerst effektiven und sicheren Behandlung erhalten Sie auch fundierte präventive Ratschläge, um leicht läusefrei zu bleiben.
Informationen zu dieser Behandlungsmethode finden Sie hier:

Klinikbehandlung.

BITTE BEACHTEN SIE:
Mit einem Haartrockner ist es nicht möglich, Nissen effektiv und sicher abzutöten!
Ein Haartrockner ist dazu gemacht, Haare zu trocknen.
Nissen hingegen befinden sich an der Haut. Um eine Nisse abzutöten, muss diese mit einer spezifischen und genauen Lufttemperatur 30 Sekunden lang behandelt werden, und die Luft darf nicht durch Haare blockiert werden.

Dies ist nur mit dem patentierten AirAllé®-Gerät möglich.

Bovenkant formulier


Kämmen

Wie vom die niederländische Gesundheitsorganisation „R.I.V.M.“ in ihrer Kampagne "Läuse in deinem Haar? Einfach kämmen!" bestätigt wird, ist das Kämmen effektiver als die Verwendung von Läusemitteln.

Aber auch das Kämmen mit einem herkömmlichen Nissenkamm ist nur in 38% bis 57% der Fälle wirksam, nach 14 Tagen des Kämmens.
Dies liegt daran, dass Nissen und Nymphen oft zwischen den Kammzähnen hindurchrutschen und Läuse vor dem Nissenkamm fliehen.
Nissen sind so klein, dass sie oft leicht durch den Zwischenraum zwischen den Kammzähnen gleiten.

Es ist daher wichtig, einen Nissenkamm mit Metallzähnen zu verwenden.
Aber auch Metallzähne können durch die Haare auseinander gedrückt werden, wodurch die Nissen immer noch hindurchgleiten können.
Wie das läuse- und nissentötende AirAllé-Gerät ist der Nissenkamm, der von den Spezialisten von 'Lice Clinic Europe' verwendet und empfohlen wird, von professioneller Qualität.
Die Zähne sind auf einzigartige Weise im Griff versiegelt, sodass sie nicht nachgeben und Nissen effektiv ausgekämmt werden.
Informationen und Anleitungen für eine effektive Kämmethode, mit der in nur 4 bis 7 Kammbehandlungen der gesamte Lebenszyklus der Läuse garantiert beseitigt wird, finden Sie hier:
Kämmbehandlung.

Bovenkant formulier

 

Läuse-Shampoo

Es gibt kommerzielle Mittel und Hausmittel.
Wenn keine Resistenz entstanden ist, wirken Läusemittel effektiv gegen Läuse, jedoch sind sie unabhängig von der Marke oder Art nur wenig wirksam gegen Nissen (Lauseier).
Auch die niederländische Gesundheitsorganisation „R.I.V.M.“ stellt fest, dass Läusemittel nur in Kombination mit dem Kämmen mit einem Nissenkamm effektiv sind.
Da in der Regel ein erheblicher Teil der Nissen die Behandlung mit einem Läusemittel überlebt, schlüpfen innerhalb 7-10 Tage erneut neue Läuse.
 
Auf einigen Läusemitteln steht trotzdem, dass sie Nissen abtöten.
Wenn eine Untersuchung zeigt, dass eine Behandlung einen (kleinen) Teil der Nissen abgetötet hat, darf der Hersteller auf der Verpackung angeben, dass es "Nissen abtötet", ohne anzugeben, wie viele tatsächlich abgestorben sind.

Läusemittel lassen sich grob in 3 Gruppen einteilen:

  • Pestizide als Wirkstoff
  • Dimeticon als Wirkstoff
  • Hausmittel

Pestizide wie Permethrin sind am wenigsten effektiv.
Nicht nur werden Läuse zunehmend resistent gegen diese Art von Mitteln, wodurch die Läuse nicht sterben, sondern Permethrin ist ein Neurotoxin.
Über die Sicherheit für die Gesundheit gibt es viele Diskussionen.

Dimeticon ist ein chemisches Silikonöl, das die Atemwege der Läuse verstopft, wodurch sie in ihren eigenen Körperflüssigkeiten ersticken.
Resistenz ist nicht möglich.
Bei richtiger Anwendung ist es bei weitem am effektivsten von den drei Arten, da es alle Läuse abtötet und mehr Nissen als die anderen beiden Arten abtötet, obwohl meistens nicht alle.
Es sind keine bekannten Gesundheitsrisiken, obwohl es eine erstickende Wirkung auf die Kopfhaut und die Haare haben kann, was möglicherweise zu trockener Haut, Schuppen und Juckreiz führen kann.

Hausmittel werden oft verwendet, weil jemand zufällig einmal Erfolg damit hatte, und weil es sich in der Regel um natürliche, preiswerte, nicht kommerzielle Produkte handelt, die gerne verwendet werden.
Essig, grüne Seife, Mayonnaise, Eukalyptusöl, Teebaumöl, Rosmarinöl, Babyhaarshampoo, Haarfärbemittel, Alkohol oder sogar gefährlichere Varianten wie Petroleum, Terpentin oder sogar Flohmittel für Tiere!
Leider müssen wir all diese Mythen entkräften. All diese Mittel wirken nur (in gewissem Maße) gegen Läuse, aber kaum effektiv gegen die Eier.
Die Läuse sind die Spitze des metaphorischen Eisbergs, die Eier bilden den weitaus größten Teil unter der Wasseroberfläche.




Die Annahme, dass ein Naturmittel keine Nebenwirkungen haben kann, ist ebenfalls nicht korrekt.
Selbst ein ätherisches Öl wie Teebaumöl kann in einigen Fällen eine hormonelle Nebenwirkung haben.

"Studien an menschlichen Zelllinien haben gezeigt, dass Lavendel- und Teebaumöle proweibliche (östrogenähnliche) und antimännliche (antiandrogene) Hormonaktivitäten aufweisen, und Forscher haben festgestellt, dass "wiederholte topische Exposition gegenüber Lavendel- und Teebaumölen wahrscheinlich die präpubertäre Gynäkomastie bei diesen Jungen verursacht hat.

"
Quelle"

Bovenkant formulier


Ursachen für chronische/langanhaltende Infektionen

(Kommerzielle) Läusemittel sind mit Abstand die am häufigsten verwendete Behandlungsmethode.
Da Läusemittel jedoch versprechen, die Nissen abzutöten, was den Eindruck erweckt, "alle" Nissen abzutöten, während in Wirklichkeit meistens nur ein Teil davon abgetötet wird, realisieren viele Menschen nicht, dass die Infektion nicht behoben ist.
Wir hören ständig von Menschen, die nicht oder nicht lange genug gekämmt haben, weil sie fälschlicherweise dachten, dass das Läusemittel ausreichen würde.
Oft greift man dann zu zahlreichen anderen Marken mit demselben Ergebnis, ohne eine effektive 2-wöchige Kämmbehandlung einzusetzen.
Dadurch entstehen (sehr) langanhaltende Infektionen, mit so vielen Nissen, dass es schließlich zu umfangreich für die Menschen wird, um sie selbst ohne professionelle Hilfe loszuwerden.
Die Anzahl der Personen aus der Umgebung von Menschen mit langanhaltenden Infektionen, die durch sie infiziert werden, ist dann groß, was auch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion erheblich erhöht.